Steuerberatung für Garten und Landschaftsbauer:innen

Der Garten- und Landschaftsbau ist eine facettenreiche Branche, die weit mehr umfasst als nur das Pflanzen von Bäumen oder das Anlegen von Wegen. Vom Bau anspruchsvoller Grünanlagen bis hin zur Pflege öffentlicher Parks – die Aufgaben sind so vielfältig wie die Anforderungen an die steuerliche Gestaltung. Hier ist eine spezialisierte Steuerberatung von entscheidender Bedeutung, um sowohl steuerliche Fallstricke zu vermeiden als auch von den steuerlichen Vorteilen der Branche zu profitieren.

Warum Steuerberatung im Garten- und Landschaftsbau wichtig ist

Für Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau gibt es eine Vielzahl von steuerlichen Herausforderungen. Angefangen bei der korrekten Berechnung und Abführung der Umsatzsteuer für Bauleistungen bis hin zur richtigen Handhabung von saisonal beschäftigten Arbeitskräften – steuerliche Aspekte sind in dieser Branche besonders vielfältig. Auch bei Investitionen in Maschinen und Geräten oder dem Management von Subunternehmer*innen ist es unerlässlich, auf eine Steuerberatung zu setzen, die die speziellen Anforderungen dieses Sektors kennt und berücksichtigt.

Die Steuerberatung Schmidt sorgt dafür, dass Sie alle steuerlichen Pflichten zuverlässig erfüllen und gleichzeitig Ihre Steuerlast optimieren. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine individuelle und persönliche Betreuung. Mit unserer langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen als kompetente Partner*innen zur Seite, um Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Herausforderungen professionell zu meistern.

Jetzt beraten lassen!

„Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, damit Sie sich in Ruhe für meine Dienste als Ihre Steuerberaterin für den handwerklichen Bereich Garten und Landschaftsbauer:innnen entscheiden können. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich bereits erfolgreich mit Handwerksbetrieben zusammengearbeitet und umfassende Kenntnisse in dieser Branche erlangt.“

Steuerliche Besonderheiten im Garten- und Landschaftsbau

Im Garten- und Landschaftsbau gibt es eine Reihe von steuerlichen Besonderheiten, insbesondere bei der Umsatzsteuer. Je nach Art der erbrachten Leistungen gelten unterschiedliche Steuersätze. Für Unternehmen, die regelmäßig größere Bauprojekte durchführen, ist es entscheidend, die Umsatzsteuer korrekt zu berechnen und gegebenenfalls Steuervergütungen zu beantragen. Als erfahrene Steuerberater*innen verstehen wir, wie wichtig es ist, diese Regelungen korrekt anzuwenden.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Beschäftigung von saisonalen Arbeitskräften. Die korrekte Abrechnung von Löhnen, Überstunden, Sonderzahlungen und Weihnachtsgeld ist eine Herausforderung, die die Steuerberatung Schmidt für Sie übernimmt. Wir sorgen dafür, dass alle rechtlichen Vorgaben hinsichtlich der Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge eingehalten werden.

Abschreibungen und Investitionen richtig nutzen

Im Garten- und Landschaftsbau benötigen Unternehmen regelmäßig teure Maschinen, Fahrzeuge und Geräte. Die Möglichkeit, diese Investitionen über Abschreibungen steuerlich geltend zu machen, bietet eine hervorragende Möglichkeit, die Steuerlast zu senken und die Liquidität zu erhöhen. Unsere Steuerberatung hilft Ihnen, die besten Abschreibungsmöglichkeiten zu finden und Ihre Steuererklärung optimal zu gestalten.

Neben den klassischen Abschreibungen gibt es auch steuerliche Förderungen und Zuschüsse für Investitionen in umweltfreundliche oder energieeffiziente Maschinen und Geräte. Die Steuerberatung Schmidt prüft mit Ihnen, wie Sie diese Erleichterungen in Anspruch nehmen können und hilft Ihnen, Ihre Investitionen steuerlich optimal zu gestalten.

Die Steuerberatung Schmidt als Partner:in im Garten- und Landschaftsbau

Mit einem tiefen Verständnis für die Branche bieten wir nicht nur klassische Steuerberatung, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für die speziellen Herausforderungen Ihres Unternehmens. Ob es um die Umsatzsteuer bei Bauleistungen, die Optimierung von Abschreibungen oder die betriebswirtschaftliche Beratung geht – bei uns sind Sie in besten Händen.

Unsere Beratungsleistung geht über die reine Steuererklärung hinaus. Wir unterstützen Sie mit einer fundierten betriebswirtschaftlichen Beratung, die Ihnen hilft, die richtigen finanziellen Entscheidungen für Ihr Unternehmen zu treffen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur steuerlich, sondern auch wirtschaftlich langfristig erfolgreich bleibt.

Ihr Vorteil: Persönliche Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen

Bei der Steuerberatung Schmidt steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen eine individuelle und persönliche Betreuung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Anforderungen Ihrer Branche abgestimmt ist. Sie erhalten nicht nur professionelle Unterstützung bei der Steuererklärung oder dem Jahresabschluss, sondern werden von uns auch während des gesamten unternehmerischen Prozesses begleitet.

Unsere Kanzlei in Essen Kettwig bietet flexible Bürozeiten und ist dank unseres lokalen Standorts jederzeit für eine direkte Kommunikation erreichbar. So können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren, während wir Ihre steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belange zuverlässig und professionell regeln.

Dank unserer langjährigen Erfahrung kennen wir die Besonderheiten des Garten- und Landschaftsbaus genau und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen steuerlichen Belangen optimal aufgestellt ist. Besonders Gründer:innen und Unternehmer:innen, die neu in der Branche sind, profitieren von unserer Erfahrung und umfassenden Beratung.