Professionelle Steuerberatung für Maurer:innen – Ihr Partner für steuerliche Belange im Handwerk

Als Maurer:in haben Sie im Berufsalltag eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen: Sie planen und kalkulieren Bauvorhaben, koordinieren Materialien und Lieferungen, führen Arbeiten auf Baustellen aus und kümmern sich um Qualitätskontrollen und Rechnungsstellung. Da bleibt oft wenig Zeit, sich umfassend mit steuerlichen Themen auseinanderzusetzen und die damit verbundenen Verpflichtungen fristgerecht zu erfüllen. Dennoch ist gerade für Maurer:innen eine professionelle Steuerberatung entscheidend, um langfristig erfolgreich zu arbeiten und keine steuerlichen Risiken einzugehen.

Jetzt beraten lassen!

„Gerne stehe ich Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung, damit Sie sich von meinen Diensten als Ihre Steuerberaterin für den handwerklichen Bereich der Maurerei überzeugen können. Durch meine langjährige Erfahrung habe ich bereits erfolgreich mit Handwerkern zusammengearbeitet und umfassende Kenntnisse in dieser Branche erlangt.“

Steuerliche Pflichten für Maurer:innen

Als Maurer:in haben Sie einige wichtige steuerliche Pflichten zu erfüllen. Im Folgenden erläutern wir die zentralen Steuerarten und -pflichten für Maurer:innen und Unternehmen:

  • Umsatzsteuer: Maurer:innen müssen auf ihre erbrachten Leistungen in der Regel eine Umsatzsteuer von 19 % berechnen und diese an das Finanzamt abführen. Bei bestimmten handwerklichen Leistungen an Wohngebäuden, etwa Renovierungen und Reparaturen, gilt ein ermäßigter Steuersatz von 7 %. Eine korrekte Berechnung und fristgerechte Abführung der Umsatzsteuer ist essenziell, um Probleme mit dem Finanzamt zu vermeiden.
  • Gewerbesteuer: Wenn Sie als Maurer:in ein Unternehmen führen, fällt Gewerbesteuer an. Diese Steuer bemisst sich nach dem erwirtschafteten Gewerbeertrag. Jedoch existieren Freibeträge und Freigrenzen, sodass kleine und mittelständische Unternehmen sowie Maurer:innen mit geringeren Gewinnen oft keine Gewerbesteuer zahlen müssen.
  • Einkommensteuer: Als Selbstständige:r Maurer:in zahlen Sie Einkommensteuer auf den Gewinn Ihres Betriebs. Ihre Einkommensteuerlast wird aus Ihren Gesamteinkünften errechnet, wobei Betriebsausgaben und Abschreibungen steuerlich geltend gemacht werden können, um Ihre Steuerlast deutlich zu verringern. Dies gilt gleichermaßen für Privatpersonen und Unternehmen.
  • Weitere Abgaben: Je nach individueller Situation könnten weitere Steuern und Beiträge hinzukommen, etwa Beiträge zur Berufsgenossenschaft oder Kammerbeiträge. Daher ist eine genaue Kenntnis der individuellen steuerlichen Anforderungen wichtig.

Eine sorgfältige und regelmäßige Buchhaltung sowie ein professionell erstellter Jahresabschluss sind für die korrekte Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten unerlässlich. Professionelle Steuerberater unterstützen Sie dabei, diese Aufgaben effizient und zuverlässig zu bewältigen.

Profitieren Sie von unseren Vorteilen

Als Maurer:in haben Sie ein herausforderndes Tagesgeschäft und wenig Kapazitäten, sich intensiv mit steuerlichen Themen auseinanderzusetzen. Als erfahrene Steuerberater helfen wir Ihnen, Ihre steuerlichen Verpflichtungen professionell und zeitsparend zu meistern. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Expertise: Wir verfügen über fundiertes betriebswirtschaftliches Wissen und umfangreiche Erfahrung in steuerlichen Fragen rund um den Maurerberuf und unterstützen Sie individuell dabei, Ihre Steuerbelastung effektiv zu reduzieren.
  • Mehr Zeit fürs Kerngeschäft: Dank unserer digitalen Beratung können Sie sich auf Ihre handwerklichen Aufgaben und Ihre Kunden konzentrieren, während wir die komplexen steuerlichen Themen übernehmen.
  • Kostenersparnis: Unsere Beratung zielt darauf ab, Ihre Steuererklärungen und Buchhaltung effizienter zu gestalten. Dadurch nutzen Sie steuerliche Vorteile optimal und vermeiden Säumniszuschläge sowie Verzugszinsen.
  • Individuelle Betreuung: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Situation und Bedürfnisse als Maurer:in oder Privatperson abgestimmt sind.

Wer wir sind

Unsere Steuerberatungskanzlei in Essen Kettwig betreut seit dem 1. April 2009 zahlreiche Mandant:innen individuell und kompetent. Von der Gründungsphase bis zur Unternehmensnachfolge sind wir Ihr zuverlässiger Partner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen.

Regelmäßige Fortbildungen sichern, dass unser Team stets über aktuelle steuerliche Entwicklungen informiert ist. Unser Ziel ist es, Ihnen als Maurer:in, Unternehmen oder Privatperson eine professionelle und persönliche Beratung zu bieten, die genau zu Ihnen passt.

Viele unserer Mandant:innen vertrauen seit Jahren auf unsere Expertise und empfehlen uns gerne weiter. Wir setzen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die von Vertrauen und persönlicher Wertschätzung geprägt ist.

Wenn auch Sie kompetente und vertrauenswürdige Unterstützung in steuerlichen Angelegenheiten suchen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre steuerlichen Herausforderungen.

Als Bodenleger:in finden Sie in uns einen vertrauenswürdigen Partner, wenn es um Ihre steuerlichen Anliegen und Schwierigkeiten geht. Gerne können Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, um ein unverbindliches erstes Gespräch zu arrangieren. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und zusammen maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Betrieb zu erarbeiten und mit unserer Erfahrung bestens zu unterstützen.

Wenn Sie weitere Informationen zum Steuerrecht im Handwerksbereich benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind jederzeit bereit, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn Sie detaillierte oder allgemeine Fragen zu Ihren steuerrechtlichen Angelegenheiten haben.